Architektur
Kuyucu Chau Architekten AG
Phase
Ort
Auftragsart
Auftraggeber
Zuschlag nach Studienauftrag
Wolfhausen bei Rüti, Kt. Zürich
UBV Immobilien Treuhand AG
Baukosten
Fläche (ca m2)
Visualisierung
2500
500000
Kuyucu Chau Architekten AG
WÜB Geissbergstrasse
Die Umgebungsgestaltung beim Projekt an der Geissbergstr. soll an die Drumlin-Landschaft (sanfte bewaldete Hügelformaionen), welche in der Region bei Wolfhausen zu finden sind, angelehnt und in geeignetem Massstab neuinterpretiert werden.
Die Zuwegung durchfliesst in einer sanften, harmonischen Linienführung die Umgebung. Der Asphaltbelag mit geschwungenen Stahlkanten als Abschluss führt die Anwohner zu den jeweiligen Hauseingängen. Die «Drumlins», in ihrer Höhe ca. 50-100cm hoch, begleiten die Passanten in einer natürlich anmutenden Anordnung beim Durchschreiten der Umgebung. Jeweils an den Hochpunkten wird zum Teil ein Blütenstrauch oder Baum gepflanzt. Die grosszügige Verwendung einer Blumenwiese wird nur an wenigen Stellen durch Heckenkörper oder lockere Pflanzflächen unterbrochen. Einzelne Initialpflanzungen von einheimischen, wertvollen Blumenstauden ergänzen die Blumenwiese und ist somit sehr Unterhaltsarm. Jeweils vor den EG-Wohnungen weitet sich eine bespielbare Rasenfläche aus, welche mittels der höher wachsenden Blumenwiese gefasst wird. Eine Auswahl aus einheimischen Bäumen wird so platziert, dass diese neben der Tiefgarage wurzeln kann und somit alterungsfähig ist.
Westlich des MFHs befindet sich eine grosszügige chaussierte Fläche mit Spielelementen, die gemeinschaftlich genutzt werden kann.
Die privaten Vorgärten und Terrassen des Reihenhauses, wie auch des Doppeleinfamilienhauses, werden durch Natursteinmauern mit Sitzgelegenheiten voneinander getrennt. Kletterpflanzen begrünen die leichte Pergola bei den Sitzplätzen und beschattet somit die Aufenthaltszone an heissen Sommertagen. Allgemein wird in den privaten Bereichen die Bepflanzung nur reduziert vorbereitet, so dass die Anwohner die Fläche selbst gestalten können.
Die Zufahrt zum Doppeleinfamilienhaus führt um das Bestandsgebäude herum und befindet sich direkt neben der Tiefgarageneinfahrt. Die Erneuerung der Zufahrt bietet gleichzeitig auch Parkplätze für die Anwohner des Bestandsgebäudes.