top of page
Architektur

Gigon / Guyer Architekten AG

Phase

2024

Ort
Auftragsart
Auftraggeber

Projekt von vetschpartner Landschaftsarchitekten AG

Bauleitung für vetschpartner

Baukosten
Fläche (ca m2)
Visualisierung

32000

2500000

Wohnüberbauung Hangenmoos

Michel Frey begleitet das Projekt als Fachbauleiter (Phase 52-53) im Auftrag von vetschpartner Landschaftsarchitekten AG bis zur Bauvollendung im Dezember 2023.

Das Areal umfasst insgesamt ca. 32’000m2 und wurde für den Bau in 4 Etappen aufgeteilt. Die Herausforderung in diesem Projekt ist die Hanglage sowie Entwässerung.

Die Gemeinschaftsplätze sind zwischen den 10 Häuserzeilen angeordnet. Da die Plateaus zwischen den Gebäudezeilen angeordnet sind, bieten sie den Anwohnern einen ruhigen Rückzugsort mit Spiel und Aufenthaltsmöglichkeit. Die geschwungenen Wege dienen als Durchquerungsachsen des halböffentlichen Areales und verbinden mit angenehmen 2-4% die Zugerstrasse mit der parallel verlaufenden Holzmoosrütistrasse.

Bei der Umgebung wurde sehr hohen Wert auf eine ökologisch wertvolle Gestaltung gelegt, die sich sanft in die Hanglage einfügt. Die geschwungene Wegeführung schmiegt sich somit in den Hang ein und folgt grösstenteils der Höhenkurven. Die gesamte Umgebung ist mit einheimischen Baumgruppen und Solitärbäumen durchzogen, welche an heissen Tagen Schatten spenden und bei Regentagen helfen das Meteorwasser zu verdunsten. Die Asphaltwege sind mit Gräserbändern gesäumt, die das Raumgefüge stärken. Das anfallende Meteorwasser wird in der Regel über die Schulter geleitet, wo es durch einen belebten Oberboden versickern kann.

Die übrige Fläche ist mit einer Magerwiese begrünt. Grundlage dieser Magerwiese ist das örtlich weiterverwendete Aushubmaterial. Die Samenmischung wird mittels Spritzansaat ausgebracht. Wo notwendig, wird der Boden zusätzlich mit einem Kokosnetz überspannt, um der Wiese ein bestmögliches Mikroklima zu bieten, so dass sie sich möglichst rasch etablieren kann.

bottom of page